Zum Inhalt springen

Return to Sport (RTS) in der Physiotherapie

Sportphysio Westend - return to sports

Zurück auf den Platz: Die Rolle der Physiotherapie beim Wiedereinstieg in den Sport

Eine Verletzung hat dich vom Sport abgehalten? Du brennst darauf, wieder aktiv zu werden? Dann ist dieser Beitrag genau das Richtige für dich! Wir erklären dir, wie wichtig die Physiotherapie bei der Rückkehr in den Sport ist und welche Rolle sie bei deiner Rehabilitation spielt.

Warum ist Physiotherapie so wichtig?

Nach einer Verletzung ist der Körper geschwächt und die betroffene Stelle muss wieder aufgebaut werden. Die Physiotherapie hilft dir dabei, Schritt für Schritt wieder fit zu werden. Durch gezielte Übungen und Behandlungen werden:

  • Muskeln gestärkt: Schwache Muskeln werden aufgebaut, um die Gelenke zu stabilisieren und das Verletzungsrisiko zu verringern.
  • Gelenke mobilisiert: Die Beweglichkeit der Gelenke wird wiederhergestellt, um Schmerzen zu reduzieren und die Funktionalität zu verbessern.
  • Koordination verbessert: Durch koordinative Übungen wird das Zusammenspiel von Muskeln und Gelenken optimiert.
  • Tiefe Muskulatur aktiviert: Die tiefe Muskulatur spielt eine wichtige Rolle bei der Stabilität. Sie wird gezielt trainiert, um Verletzungen vorzubeugen.

Der Weg zurück in den Sport

Die Physiotherapie begleitet dich während des gesamten Rehabilitationsprozesses. Dabei durchläufst du verschiedene Phasen:

  • Akute Phase: In dieser Phase steht die Schmerzlinderung und Entzündungshemmung im Vordergrund.
  • Übergangsphase: Hier werden erste Bewegungen und leichte Übungen durchgeführt, um die Beweglichkeit zu verbessern.
  • Stabilisierungsphase: In dieser Phase wird die Kraft und Stabilität der betroffenen Region aufgebaut.
  • Spezifische Trainingsphase: Hier werden sportartspezifische Übungen durchgeführt, um dich optimal auf deine Rückkehr in den Sport vorzubereiten.

Individuelle Betreuung für optimale Ergebnisse

Jeder Mensch und jede Verletzung ist einzigartig. Daher ist eine individuelle Betreuung durch einen erfahrenen Physiotherapeuten unerlässlich. Gemeinsam mit dir wird ein maßgeschneiderter Therapieplan erstellt, der auf deine Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.

Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg

  • Geduld: Gib deinem Körper Zeit für die Regeneration.
  • Regelmäßigkeit: Führe die Übungen regelmäßig durch, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Höre auf deinen Körper: Überanstrenge dich nicht und mache bei Schmerzen eine Pause.
  • Kommunikation: Sprich offen mit deinem Physiotherapeuten über deine Fortschritte und Ängste.

Wie lange dauert RTS?

Die Dauer von RTS hängt von der Schwere der Verletzung oder Operation ab. In der Regel dauert es mehrere Wochen oder Monate, bis du vollständig zu deinem Sport zurückkehren kannst.

FAZIT

Die Physiotherapie ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zurück in den Sport. Mit der richtigen Behandlung und viel Geduld kannst du dein sportliches Ziel erreichen und wieder schmerzfrei trainieren.

Du hast Fragen zum Thema Return to sports?

Melde Dich gerne bei mir! Gerne erzähle ich Dir ein wenig mehr dazu. Natürlich begleite ich Dich auch gerne auf Deinem Weg zurück in Deinen Sport!